Einordnung der Ziele und eine saubere Problemstellung.
Echte Insights. Wir finden gemeinsam heraus was für Sie das
beste ist.
Wir haben die Bausteine, die Ihnen fehlen. Seit 1995 unterstützen wir sehr erfolgreich Unternehmen. Grundlage hierfür ist das SGB IX.
In jedem Unternehmen gibt es mehr Potenzial als man glaubt. Den frischen Wind einer Innovation bringt man ins Unternehmen durch neuartige Produkte und Dienstleistungen, neu gestaltete Geschäftsprozessse und -ideen, denn diese Aktivitäten sind der Antrieb für eine dynamische Entwicklung und die Zukunft für das Unternehmen. Innovationen passieren nicht einfach sie sind zu planen und auf die Realsierbarkeit zu prüfen.
Diesem Umstand wollen wir Rechnung tragen und bieten einen umfassenden Ausgleichsabgabe-Check an.
Der Ausgleichsabgabe-Check umfasst :
Die systematische Beleuchtung anhand einer strukturierten Erstanalyse von :
Dienstleistungen im Bereich WfbM und Blindenwerkstätten
Einfluss in Geschäftsprozesse
Finanzielle Stabilität und Rentabilität
Mitarbeiterpotenziale
Erläuterungen im Anzeigeverfahren
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Fördermöglichkeiten
Machen Sie aus Ihrer bisherigen Geldspende eine Sachspende mit Produkten und Dienstleistungen aus Werkstätten für behinderte Menschen. Hierdurch reduzieren Sie Ihre Ausgleichsabgabe.
Grundlage hierfür ist das SGB IX § 223 Abs. 1.
Strukturierung des Einkaufs
Wir werden anhand des Ausgleichsabgabechecks
Ihren Einkauf optimieren
wiederkehrende Optimierung der Einkaufskonditionen
monitoring der Preisstabilität
monatliches reporting